In einer feierlichen Zeremonie wurde Birgit Ummelmann zur Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Heinsberg II ernannt und zugleich als stellvertretende Schiedsfrau für Heinsberg I bestätigt. Diese Position, die sie für die kommenden fünf Jahre bekleiden wird, versetzt sie in die Lage, bei zivil- und strafrechtlichen Kleinigkeiten zu vermitteln.

Das Schiedswesen spielt eine essentielle Rolle bei der Lösung rechtlicher Konflikte und bietet eine schnelle, kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Gerichtsverfahren. Die Schiedsfrau übernimmt wichtige Aufgaben in der ersten Stufe der gerichtlichen Konfliktlösung. Ihre Hauptaufgabe ist es, zwischen den Parteien zu vermitteln und eine außergerichtliche Einigung in zivilrechtlichen Streitigkeiten, wie Nachbarschaftskonflikten oder kleineren Schadensersatzforderungen, herbeizuführen. Darüber hinaus kann sie auch in bestimmten strafrechtlichen Angelegenheiten wie Beleidigung oder leichter Körperverletzung tätig werden, um eine gütliche Einigung zu erreichen. Durch ihre Arbeit trägt die Schiedsfrau dazu bei, das Gerichtssystem zu entlasten und den beteiligten Parteien eine schnelle und weniger belastende Lösung ihrer Konflikte zu bieten. Ihr Einsatz ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung des sozialen Friedens und zur Reduzierung langwieriger Gerichtsverfahren. Die Zuständigkeit einer Schiedsperson wird durch den Wohnsitz der Gegenpartei bestimmt.

Die Ernennung fand im Beisein prominenter Persönlichkeiten statt. Bürgermeister Kai Louis äußerte seine Freude über die neue Besetzung und wünschte Ummelmann eine „allzeit glückliche Hand“ für ihre bevorstehenden Aufgaben. Auch Dr. Herbert Josef Voßen, Hermann-Josef Schmitz und weitere lokale Amtsträger beglückwünschten Ummelmann zu ihrer neuen Rolle.