Die Bagger sind angerollt: In Hückelhoven entsteht derzeit eine neue Dirtbike-, Roll- und Jumpanlage, die schon in wenigen Monaten fertiggestellt sein soll. Der symbolische Spatenstich wurde nun von Vertreter*innen der Stadt und der ausführenden Firma Camp Ramps aus Stolberg vollzogen – und der besondere Clou: Die Jugendlichen, für die die Anlage gebaut wird, sind aktiv in den Entstehungsprozess eingebunden.

„Die Anlage, deren Konzeption in enger Zusammenarbeit mit den interessierten Jugendlichen entstand, befindet sich auf einer Fläche neben der Tennisanlage an der Försterstraße in Hückelhoven“, heißt es vonseiten der Stadt. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass auch jene Jugendlichen mitwirken, die zuvor eine inoffizielle Dirtbike-Strecke im Junkerwald angelegt hatten. „Auch die Dirtbike-Fahrer, die seinerzeit eine selbst gebaute Anlage im Junkerwald angelegt hatten, sind bei der Fertigstellung im Rahmen von Partizipation einbezogen.“

Bereits jetzt gibt es einen regen Austausch zwischen den jungen Biker*innen und der Baufirma. Dieser Dialog soll in den kommenden Wochen weiter vertieft werden. Und das Mitmachen endet nicht mit der Planung: „Die Biker werden später auch eingeladen, selbst bei den Feinarbeiten auf der Anlage Hand anzulegen.“

Die rund 500.000 Euro teure Anlage wird vier verschiedene Lines mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten. „Es werden unterschiedliche Absprünge, Rampen sowie kleine und große Erdlandungen angelegt. Das Angebot ist sowohl für Einsteiger als auch für Profis interessant.“ Dazu entsteht ein sogenannter Sturmturm mit Aufenthaltsbereich – ein Ort zum Verschnaufen, Begegnen und Beobachten.

Vor allem Mountainbiker und BMX-Fahrer dürften sich auf das neue Areal freuen. Noch vor den Sommerferien soll die Anlage fertiggestellt sein – dann kann es richtig losgehen mit Sprüngen, Speed und Spaß an der Försterstraße.