Die Stadt Erkelenz plant eine Siedlung für Kleinwohnformen und Tiny Houses – und die Bürgerschaft soll dabei eine zentrale Rolle spielen. In einem offenen Workshop am 26. März um 18 Uhr in der Stadthalle Erkelenz haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen aktiv einzubringen. Anmeldungen sind bis zum 19. März möglich.

Bereits im September 2023 fasste der Stadtrat den Beschluss, die Entwicklung einer Tiny House Siedlung voranzutreiben. Ziel ist es, alternative Wohnkonzepte zu ermöglichen und eine nachhaltige Form des Wohnens zu fördern. Um den Bedarf und die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger besser zu verstehen, organisiert die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Verein tinyways e.V. den Workshop.

Ideen und Mitgestaltung für die Zukunft Der Workshop soll als Plattform dienen, um verschiedene Konzepte zu diskutieren. Interessierte können bereits bei der Anmeldung Themenwünsche angeben, die dann in Kleingruppen vertieft werden. Die Ergebnisse fließen in die weitere Planung ein und können Einfluss auf die Gestaltung der Siedlung nehmen.

Ein konkreter Standort ist bereits im Gespräch: Eine Fläche im noch zu erschließenden Baugebiet Mennekrather Kirchweg könnte für die Tiny House Siedlung bereitgestellt werden. Die Stadtverwaltung schafft dafür die planungsrechtlichen Rahmenbedingungen, während die Umsetzung durch Projektentwickler, Bauträger oder Investoren erfolgen soll.

Wer sich für das Thema interessiert und aktiv mitgestalten möchte, kann sich unter folgendem Link anmelden: https://forms.office.com/e/tKstPQAA9r.