Junge Menschen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen oder damit starten möchten, bekommen jetzt Rückenwind: Der Kreis Heinsberg beteiligt sich erneut am Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Insgesamt 29.000 Euro Fördermittel stehen damit lokal zur Verfügung.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt landesweit zwei Millionen Euro bereit, mit denen bis zu 2.000 Projekte gefördert werden. „Gefördert werden Maßnahmen, die sich am jährlichen Schwerpunktthema orientieren und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.
In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Dabei werden Projekte unterstützt, „die von jungen Engagierten selbst durchgeführt werden oder junges Engagement stärken“. Ob regelmäßig im Verein oder spontan in einer Initiative – entscheidend ist die Idee.
Gefördert werden sowohl neue Angebote, wie etwa die Einrichtung einer Sportgruppe, als auch Gestaltungsprojekte, z. B. die Verschönerung eines Jugendtreffs. „Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, wie z. B. Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten“, heißt es weiter.
Das Besondere: Nicht nur Vereine und Stiftungen dürfen einen Antrag stellen – auch lose Zusammenschlüsse und Initiativen sind antragsberechtigt. Die Antragstellung ist ab sofort über das Online-Portal der Landesregierung möglich: www.förderung.nrw/onlineantrag
Wer Fragen hat, kann sich an Frau Ritterbex vom Amt für Schule, Kultur und Sport des Kreises Heinsberg wenden. Sie ist telefonisch unter 02452 13 4025 erreichbar.