Graue Betonblöcke mit dem „Electrisize“-Schriftzug, pinke Markierungen auf dem Boden und Metallgerüste, die erste Konturen der Bühnen erkennen lassen – wer derzeit einen Blick auf die Social-Media-Kanäle des Electrisize Festivals wirft, bekommt erste Eindrücke davon, was auf dem Festivalgelände in Erkelenz gerade entsteht.
„Noch kann man auf Social Media nur erahnen, wie toll das Electrisize Festival diesen Sommer aussehen wird.“ Dabei hat der Aufbau längst begonnen. „Hinter den Kulissen sind bereits 350 Stagehands und Mitarbeiter:innen aus dem Electrisize Team mit dem Aufbau beschäftigt.“ Am Festival-Wochenende, vom 8. bis 10. August, kommen noch einmal rund 700 Helfer:innen hinzu. Gemeinsam verwandeln sie das historische Open-Air-Gelände rund um das alte Kloster Haus Hohenbusch in eine der größten Festival-Locations in der Nähe von Düsseldorf. Insgesamt werden rund 50.000 Besucher erwartet.
Ein besonders wichtiger Aspekt ist den Veranstaltern Raphael Meyersieck und Michael Frentzen die Inklusion: „Seit Jahren ist das Thema Inklusion – jedem Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen – eine Herzensangelegenheit und Maxime im Planungsprozess.“ Und das merkt man: Über 20.000 m² mobiler Bodenschutz sorgen für befahrbare Wege, barrierefreie Sanitäranlagen sind Standard, und selbst Parkplätze können auf Anfrage entsprechend eingerichtet werden. Auch Geländebegehungen und Umfragen tragen dazu bei, das Festival jedes Jahr noch ein Stück zugänglicher zu machen.
Inklusion zeigt sich aber nicht nur in der Infrastruktur, sondern auch auf den Bühnen. In Kooperation mit der Lebenshilfe Heinsberg findet ein inklusiver DJ-Workshop statt. Außerdem ist mit Luca Veda ein Künstler erneut Teil des Line-ups, der selbst im Rollstuhl sitzt – und auf seinem Weg als elektronischer Live-Act durch ganz Deutschland Barrieren überwindet. „Inspiriert von Avicii („I can’t tell where the journey will end, but I know where to start.“) hat Luca Veda sich zum Ziel gesetzt, Barrieren zu überwinden und ein inklusives Line-Up auf Festivals und Veranstaltungen zu etablieren.“ Beim Electrisize legt er am Freitag, 8. August, von 16:30 bis 17:40 Uhr im Turbo Beach Club auf.
Auch in Sachen Bühnenkonzepte legt das Festival in diesem Jahr nochmal nach: „Ein ganz besonderes Upgrade erhält in diesem Jahr die Tapuya Stage, die sich im Vergleich zum Vorjahr nicht nur verdreifacht, sondern sich auch in einen einzigartigen Multi Level Dancefloor mit 30 m² LED Screens verwandelt: Hier können Techno Fans vor und neben der Bühne auf verschiedenen Ebenen tanzen.“
Neben sieben Bühnen mit mehr als 150 Acts – darunter Cascada, David Puentez, Brennan Heart, Eko Fresh und Isi Glück – sorgt auch das Angebot auf der Campsite für ein echtes Alleinstellungsmerkmal: „Seit drei Jahren gehört ein voll ausgestatteter niederländischer Supermarkt zum Festival-Erlebnis. Hier gibt es 24/7 Original JUMBO Produkte, Stroopwafels, Kult-Snacks im warmen Backshop und viele weitere NL-Klassiker.“ Das Fazit der Veranstalter: „Sowas gibt’s tatsächlich nur beim Electrisize!“