Vom 7. bis 10. August verwandeln sich Roßtorplatz und Patersgraben in Wassenberg wieder in ein Paradies für Feinschmecker. Bereits zum 31. Mal lockt der SchlemmerMarkt Rhein-Maas Besucher mit kulinarischen Genüssen, entspannter Atmosphäre und einem vielseitigen Rahmenprogramm in die Stadt.

„Ab Donnerstag, dem 7. August 2025, bis Sonntag, dem 10. August 2025, ziehen wieder verführerische Düfte über Roßtorplatz und Patersgraben in Wassenberg Feinschmecker aus nah und fern zum Schlemmen und Genießen an.“ Der beliebte Markt lädt dazu ein, regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten zu entdecken – liebevoll zubereitet, kreativ interpretiert und mit Leidenschaft serviert.

Gabi Jansen von der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH freut sich auf das hochkarätige Teilnehmerfeld: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine spannende Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern auf dem Markt begrüßen zu dürfen. Unsere Aussteller zeigen, wie vielfältig, kreativ und hochwertig regionale und internationale Küche sein kann.“ Mit dabei sind unter anderem „KonVinum“ aus Heinsberg, das Restaurant „Schwan“ aus Jülich sowie der „Curryteufel by Hensen“.

Besonderes Augenmerk gilt dem SchlemmerKarussell – ein kulinarisches Highlight mit rotierendem Konzept. „Die teilnehmenden Gastronomen wechseln im Laufe des Wochenendes – so bleibt das kulinarische Erlebnis stets abwechslungsreich.“ Am Donnerstag und Freitag verwöhnt das Team vom „Schneebesen“ aus Geilenkirchen die Gäste, am Wochenende übernimmt Sternekoch Rainer Hensen das Ruder.

Meta Hiltebrand wird mit Goldener Schlemmerente geehrt

Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Gäste am Eröffnungsabend: Die Goldene Schlemmerente, verliehen vom Schlemmermarkt Rhein-Maas und dem Medienhaus Aachen, geht in diesem Jahr an die Schweizer Spitzenköchin Meta Hiltebrand. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 7. August 2025, um 19:30 Uhr auf der Terrasse des Alten Rathauses statt.

„Mit Meta Hiltebrand ehren wir nicht nur eine herausragende Köchin, sondern eine Botschafterin für Genuss, Kreativität und Haltung“, betont Katrin Paulsen von der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH. „Sie steht für eine Gastronomie, die nicht nur nährt, sondern berührt.“ Hiltebrand ist aus Formaten wie „Kitchen Impossible“ und „Grill den Profi“ bekannt und reiht sich damit in eine Liste namhafter Preisträger wie Alfons Schuhbeck, Nelson Müller und Johann Lafer ein.

Vielfalt auf dem Platz – Musik, Stadtführungen und Kinderprogramm

Nicht nur kulinarisch wird viel geboten: Die regionale Band HÄTZBLATT begleitet das Event als Walking Act musikalisch von Donnerstag bis Samstag. „Bereits zum dritten Mal sind die sympathischen Musiker unterwegs und bringen das Marktgeschehen zum Klingen – gute Laune garantiert“, so Jürgen Laaser, Geschäftsführer der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH.

Auch kulturell kommen die Gäste auf ihre Kosten: Stadtführungen am Freitag um 19:00 Uhr und Sonntag um 11:00 Uhr bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt – kostenlos und ohne Anmeldung. Für die kleinen Gäste wartet am Sonntag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit Luftballonkunst, Kinderschminken und Stadt-Maskottchen Sammy, der Sämling.