Sechs spannende Vorstellungen, zwei Länder und 33 Kilometer Radelglück: Am Samstag, den 9. August 2025, heißt es wieder „Mit dem Rad zur Kultur“, wenn das Limburg Festival in Wassenberg und der niederländischen Nachbargemeinde Roerdalen Station macht. Ab 10:15 Uhr erwartet die Besucher eine außergewöhnliche Kulturreise durch eine malerische Landschaft – ganz bequem mit dem Fahrrad.
„Die Teilnehmenden können sich auf viele großartige Kunstschaffende freuen“, sagt Sabrina Martin von der Stadt Wassenberg. Was sie verspricht, klingt nach einem bunten Sommerfestival mit einer gehörigen Portion Überraschung. Von tänzerischer Poesie über karibische Klänge bis hin zu Zirkuskunst ist alles dabei.
Die Show beginnt an gleich sechs Aufführungsorten, die gleichzeitig auch als Startpunkte dienen – zwei davon in Wassenberg und vier in Roerdalen. Wer auf deutscher Seite losradeln möchte, kann dies am Tagesstrand Amici Beach am Effelder Waldsee (Bruchstraße 30–32 in Effeld) oder am Bleekplatz in Wassenberg-Ophoven tun. In den Niederlanden stehen der Kasteel Daelenbroeck in Herkenbosch, der Bauernhof Vurenhof sowie die Alpakafarm Hoeve de Varsj (beide in Posterholt) und der Kirchplatz in St. Odilienberg zur Auswahl.
Die sechs Stationen sind durch eine landschaftlich reizvolle Radtour miteinander verbunden, die etwa 33 Kilometer lang ist. Gestartet werden kann ab 10:15 Uhr, die Vorstellungen laufen von 11:00 bis 17:00 Uhr. Die genaue Route nach Fahrradknotenpunkten sowie der Zeitplan wer4den beim Start ausgehändigt.
Auf der Strecke trifft man unter anderem auf das „Skypunch Collective“, das mit märchenhaftem Tanz verzaubert, und „Flor de Amor“, deren kubanische Musik für Urlaubsstimmung sorgt. Der „Rang Pang Circus“ bringt die Zuschauer mit humorvoller Akrobatik zum Staunen, während „Circ Rodini“ für viele Lacher sorgt. „Frank van Pamelen“ überzeugt mit federleichter Poesie, und die Broadway-Show von „Oopsie Daisy“ verspricht beste Unterhaltung.
Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.ticketshop.nrw, im Naturpark-Tor Wassenberg (Pontorsonallee 16) oder an der Tageskasse an allen Startplätzen. Erwachsene zahlen 10,00 Euro, Kinder bis einschließlich 12 Jahre 5,00 Euro.
Ein Tag voller Bewegung, Kultur und guter Laune – ganz ohne große Anreise, aber mit vielen Eindrücken. Das Limburg Festival verbindet Kunstgenuss und Naturerlebnis auf wunderbare Weise.