Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Alte Schule Kreuzrath in Gangelt in ein Paradies für Videospiel-Fans: Das Gangelt Games Festival öffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Türen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Organisiert vom Gangelt Games Club, bietet das Festival einen ganzen Tag voller Retro-Charme, gemeinsamer Spielerlebnisse und nostalgischer Entdeckungen. Besucher können Dutzende Konsolen und Heimcomputer aus mehreren Jahrzehnten ausprobieren – von der Atari 2600 bis zur Xbox 360.
„Unser Festival ist wie ein Wohnzimmer voller Konsolen – nur größer, lauter und mit ganz viel Retro-Charme“, sagt Veranstalter Dr. Julian Eilmann.
Programm-Highlights
Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für jede Menge Abwechslung:
-
Highscorejagden: In Kultspielen wie Burnout 3, Trackmania, Track & Field und Moorhuhn X messen sich Spieler und kämpfen um den Rekord des Tages.
-
16-Spieler-Halo-LAN: Vier originale Xbox-Konsolen werden zusammengeschaltet und liefern echtes LAN-Party-Feeling wie Anfang der 2000er.
-
Retrospektive – Evolution der Formel 1-Spiele: Von ruckelnden Pixelboliden bis zu realistischen Highspeed-Simulationen – eine Ausstellung zeigt die Entwicklung der Formel 1-Videospiele, die natürlich alle spielbar sind.
-
Freies Spielen: Dutzende Spielstationen laden jederzeit zum Ausprobieren ein.
-
Community & Austausch: Das Festival versteht sich als Treffpunkt für Gamer jeden Alters – mit Raum für Gespräche, Tipps und gemeinsames Zocken.
„Egal ob jung oder alt, ob du mit Atari, Game Boy oder Xbox aufgewachsen bist – bei uns findest du deine Gaming-Heimat“, erklärt der Gangelt Games Club.
Die Gemeinschaft engagierter Retro-Fans hat sich der Bewahrung und dem Erleben der Videospielgeschichte verschrieben. Neben regelmäßigen Treffen am ersten Samstag im Monat veranstaltet der Club Aktionen und ist auch auf anderen Retro-Events präsent.
„Uns geht’s nicht nur ums Spielen, sondern darum, gemeinsam Erinnerungen zu schaffen und neue Freundschaften zu knüpfen“, so Eilmann. Und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Wir haben Dutzende Konsolen von Atari bis Xbox 360 – und keine Angst, sogar die Controller funktionieren noch.“
Mit dem Festival wagt der Club sein bislang größtes Projekt: „Das Gangelt Games Festival ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Videospiele – und jeder darf mitspielen.“