Am Donnerstag, 18. September 2025, findet im gesamten Kreis Heinsberg der WorkExperienceDay (WED) statt. Zwischen 14 und 19 Uhr öffnen zahlreiche Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um interessierten Jugendlichen praxisnahe Einblicke in Ausbildungs- und Studienwege zu geben.
„Der WorkExperienceDay bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit Ausbildungsbetrieben am jeweiligen Unternehmensstandort in Kontakt zu treten“, heißt es von den Organisatoren. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 aller Schulformen – einschließlich vollzeitschulischer Bildungsgänge an Berufskollegs – sowie junge Erwachsene können an diesem Tag einen realistischen Eindruck davon gewinnen, wie ein möglicher Berufseinstieg aussehen könnte.
Ein besonderes Merkmal des WED ist die Möglichkeit, dass die Teilnehmenden von einer weiteren Person begleitet werden können – beispielsweise einem Elternteil. „So können Familien gemeinsam Eindrücke sammeln und über Zukunftsperspektiven ins Gespräch kommen“, erklären die Veranstalter.
Die Teilnahme am WorkExperienceDay ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Unternehmen können sich bis spätestens 1. September 2025 registrieren, Schülerinnen und Schüler bis spätestens 11. September 2025. Alle wichtigen Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit sind auf der offiziellen Projektwebseite zu finden: wed.kreis-heinsberg.de.
„Beim WED handelt es sich bewusst nicht um eine schulische Pflichtveranstaltung“, betont die Pressestelle des Kreises Heinsberg. Ziel sei es, „gezielt motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler anzusprechen, die sich aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen möchten.“
Für Rückfragen zur Teilnahme stehen zwei Ansprechpartnerinnen bereit: Julia Gordievskaia von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf (KoKo) für Schülerinnen, Schüler und Eltern (Tel. 02452 13-4207, julia.gordievskaia@kreis-heinsberg.de) sowie Elke Schreeck von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg (WFG) für die Unternehmensseite (Tel. 02452 13-1825, schreeck@wfg-kreis-heinsberg.de).
Der WorkExperienceDay wurde von der KoKo und der WFG gemeinsam initiiert und steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Stephan Pusch und Ulrich Schirowski, Geschäftsführer der WFG.