Heinsberg verwandelt sich am ersten Oktoberwochenende in eine lebendige Genussmeile: Beim Bier- und Bratwurstfest am 4. und 5. Oktober 2025 wartet in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher – mit kulinarischen Klassikern, überraschenden Show-Acts und jeder Menge Musik.

„Am Samstag um 18 Uhr eröffne ich das Fest offiziell mit dem Fassanstich“, kündigt Bürgermeister Kai Louis an. Direkt im Anschluss sorgt die Taiko-Gruppe „Free Birds“ mit kraftvollen Trommelschlägen für ein energiegeladenes Opening, bevor ab 20 Uhr Jürgen Dick & Band „More“ die Bühne übernimmt. Später lässt DJ Spinnen den Abend mit tanzbaren Beats ausklingen.

Am Sonntag beginnt das Programm mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz um 11 Uhr. Danach folgt die Treckersegnung – ein fester Bestandteil des Festwochenendes. Historische Traktoren ziehen anschließend in einem Treckerkorso durch die Innenstadt.

Musikalisch begleitet wird der Sonntag von der Band „Lagerfeuer“, die auf der Bier- und Bratwurst-Bühne für Stimmung sorgt. Mehrere Biertastings auf einem Planwagen runden das Programm ab. „Die Plätze sind limitiert und werden über unsere Social-Media-Kanäle sowie vor Ort verlost“, erklärt Biersommelier Christian Küppers, der die Tastings moderiert.

Auch der Nachmittag hält besondere Highlights bereit: Die Taiko-Gruppe „Unschlagbar“ bringt erneut japanische Rhythmuskunst auf die Bühne, bevor die niederländische Funk-Band „Dr. Funk & Mr. Soul“ mit groovigem Sound für Begeisterung sorgt.

Wer selbst aktiv werden möchte, ist beim Bieryoga mit Lisa Edelmann genau richtig. „Man muss weder sportlich noch erfahren sein – Spaß steht im Vordergrund“, so die Kursleiterin.

Natürlich kommen auch die kulinarischen Fans nicht zu kurz: Metzger Kurt Heinrichs serviert seine Original-Heinsberger Wurst, und mit der Premiere von „Früh bis Spät“ gibt es frisch gezapftes Kölsch. Neu in diesem Jahr ist ein veganes Angebot, das das kulinarische Spektrum erweitert.

Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich auch abseits von Bier und Bratwurst: In der Hochstraße präsentieren Hobbykünstlerinnen und -künstler ihre Werke, während sich Kinder auf eine Auswahl bunter Fahrgeschäfte freuen dürfen.

Aus organisatorischen Gründen wird die Hochstraße am Samstag ab 14 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. „Bereits ab 8.00 Uhr belegen wir vereinzelt Parkbuchten für den Aufbau“, teilt die Stadt mit.