Am Sonntag, 28. September, verwandelt sich der Marktplatz am Alten Rathaus in Erkelenz in einen lebendigen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer: Von 12 bis 20 Uhr lädt der kulinarische Treff zum Schlemmen, Probieren und Verweilen ein – begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben.

Erstmals übernimmt Armin Funk die Hauptverantwortung für die Organisation im Auftrag des Gewerbering Erkelenz e. V.. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Erkelenz ist es gelungen, deutlich mehr regionale Anbieter für die Veranstaltung zu gewinnen als in den Vorjahren. „Der Probiergedanke, die Vielfalt sowie die Verpflichtung zur Qualität in Verbindung mit dem Flair auf dem neuen Marktplatz sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren des kulinarischen Treffs“, erläutert Funk.

Mit dabei ist wieder das Team der Troyka, das mit seinen Sterneköchen für kulinarische Highlights sorgt. Auch das Indische Restaurant Ayana, das Bistro Vintage, Fisch Lemmen, Antons Foodtruck und viele weitere Aussteller bieten eine breite Auswahl an Speisen und Getränken – darunter auch vegetarische Optionen und ein spezielles Kindergericht der Troyka. Alle Speisen werden in Probiergröße serviert, sodass die Besucher die Vielfalt der Gastronomie in kleinen Portionen genießen können.

Parallel dazu lädt der Einzelhandel in der Innenstadt zum gemütlichen Bummeln und Shoppen ein. Die Mischung aus regionaler Genussvielfalt und geöffneten Geschäften macht den Tag für viele Gäste besonders attraktiv.

Doch das ist noch nicht alles: Am gleichen Wochenende – am 27. und 28. September – findet auf dem Dr.-Josef-Hahn-Platz an der Erkelenzer Burg die Erkelenzer Automobilausstellung statt, präsentiert vom Aachener Medienhaus. Hier zeigen zahlreiche Autohäuser aktuelle Modelle namhafter Marken wie Seat, Cupra, Ford, Fiat, Alfa Romeo, Renault und Dacia. Die Ausstellung ist am Samstag von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Wer mit dem Auto anreist, findet zahlreiche Parkmöglichkeiten: in der Mobilstation an der Ostpromenade, an der Westpromenade, auf den Schulhöfen der Hauptschule und der Franziskus-Grundschule, in der Tiefgarage Hermann-Josef-Gormanns-Straße sowie im Parkdeck Aachener Straße oder den P+R-Anlagen an der Anton-Raky-Allee und Neusser Straße.