Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat in Heinsberg-Lieck der Bau einer neuen Kindertagesstätte begonnen. Die Stadt Heinsberg investiert über vier Millionen Euro, um das Betreuungsangebot für Kinder in der Region langfristig zu sichern und auszubauen.
Die neue Kita entsteht am bisherigen Standort an der Ecke Rossberg/Rosenweg, wo bereits seit Jahrzehnten Kinder betreut werden. Das aktuelle Gebäude, ursprünglich 1954 als Volksschule errichtet, ist stark sanierungsbedürftig. „Seit mehreren Jahren wurden wiederholt bauliche Mängel festgestellt, unter anderem Risse in den Betonfertigteildecken und mehrere Rohrbrüche“, heißt es seitens der Stadt. Trotz verschiedener Reparaturmaßnahmen sei „keine dauerhafte bauliche Stabilität erreicht worden“.
Der Neubau wird auf einer Nutzfläche von rund 1.100 Quadratmetern vier Gruppenräume bieten – eine mehr als bisher. Das bedeutet 20 zusätzliche Betreuungsplätze. Bürgermeister Kai Louis betont: „Wir möchten allen Kindern in Heinsberg die Möglichkeit geben, in der Kita gut betreut und gefördert zu werden. Die zusätzliche vierte Gruppe hilft uns, dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Heinsberg gerecht zu werden.“
Finanziert wird das Projekt teilweise mit Fördergeldern des Landes Nordrhein-Westfalen. Über das „Kita-Investitionsprogramm NRW“ erhält die Stadt mehr als 1,1 Millionen Euro. Zwei Förderanträge wurden bewilligt – für den Ersatzneubau und die Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze.
Besonders erfreulich: Während der Bauzeit bleibt der Betrieb der Kita im alten Gebäude bestehen. Nach der Fertigstellung wird dieses abgerissen, um Platz für ein neues Außenspielgelände zu schaffen. Die Stadt rechnet mit einer Fertigstellung des Neubaus bis Ende 2026.