In einer Zeit, „in der viele Menschen vor Herausforderungen in der Arbeitswelt stehen“, öffnet das Job Café in Hückelhoven am Donnerstag, den 15. Mai 2025, erneut seine Türen. Das bewährte Angebot richtet sich an alle, die Wege aus der Arbeitslosigkeit suchen, einen Wiedereinstieg planen, sich beruflich neu orientieren oder sogar den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
„Dieses innovative Format richtet sich an Interessierte, die Wege aus der Arbeitslosigkeit suchen, einen Wiedereinstieg in den Beruf planen, sich beruflich verändern oder sogar eine Existenzgründung in Betracht ziehen“, heißt es von den Veranstalterinnen. Getragen wird das erfolgreiche Konzept vom Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Heinsberg in Kooperation mit Andrea Hilger, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren.
Das Job Café bietet eine offene, freundliche Atmosphäre für Austausch und Inspiration. „Es bietet eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der Sie in entspannter Umgebung ins Gespräch kommen“, so die Veranstalterinnen weiter. Dabei ist es ganz egal, ob der erste Einstieg in den Arbeitsmarkt ansteht, eine längere Pause überwunden oder eine komplette berufliche Neuausrichtung geplant wird. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hückelhoven und des Kreises Heinsberg sowie Andrea Hilger stehen als Ansprechpartnerinnen bereit und unterstützen mit Rat und Informationen.
Das Job Café findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, beim Deutschen Roten Kreuz – KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103, 41836 Hückelhoven, statt. Beginn ist um 14 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an petra.hudler@hueckelhoven.de anmelden – spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Für weitere Informationen steht Petra Hudler, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hückelhoven, unter Tel. 02433 82 335 oder per Mail an petra.hudler@hueckelhoven.de gerne zur Verfügung.