Wassenberg feiert seine neue Anerkennung als Luftkurort. Am Sonntag, 7. September 2025, lädt die Stadt gemeinsam mit der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH sowie zahlreichen ehrenamtlichen und gewerblichen Partnern zum großen Stadtfest ein. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im und rund um den Kurpark ein abwechslungsreiches Programm.

„Die Stadt Wassenberg ist im November 2024 als Luftkurort prädikatisiert worden. Aus diesem Anlass sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Gäste eingeladen, dies am 7. September 2025 gemeinsam im Rahmen eines Stadtfestes zu feiern“, heißt es aus dem Rathaus.

Das Fest gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die das Prädikat Luftkurort aufgreifen. Am Heckentheater gibt es ein musikalisches Bühnenprogramm, Getränke, herzhafte und süße Speisen sowie Bastelaktionen für Kinder. Auch das Familienzentrum Steinkirchen tritt dort auf.

Vor der Burg und im Bergfried dreht sich alles um „luftige“ Erlebnisse: Atemkurse, Wanderungen, Ballon- und Seifenblasenaktionen sowie eine Ausstellung im historischen Bergfried sorgen für Abwechslung.

Am Naturpark-Tor wartet mit dem Raumschiff „SpaceBuzz“ ein besonderes Highlight auf Kinder, das die Besucher gedanklich in den Weltraum hebt. Dazu gibt es eine Cafeteria, Garten-Infos, Beratungen, eine Tombola und die „Ideenwerkstatt Luftkurort“, bei der Bürger Vorschläge zur Weiterentwicklung Wassenbergs einbringen können.

Kunst, Wellness und Entspannung sind im Kurpark zu finden. Dort begleitet ein Kunstwerk von Tony Cragg ein pianistisches Rahmenprogramm. Hinzu kommen Yoga-Workshops, Massageangebote und kleine Häppchen.

Am Gondelweiher und Rosengarten locken Kahnfahrten und Themenführungen. Die Innenstadt wiederum bietet eine Ausstellung im Leo-Küppers-Haus, gastronomische Spezialitäten, touristische Angebote und Mitmach-Aktionen. Auch eine historische Führung ab dem Roßtor ist vorgesehen.

Besonders junge Besucherinnen und Besucher kommen am Pontorsonplatz und im Calisthenics-Park auf ihre Kosten: Hüpfburg, Torwand, Pumptrack, Kinderschminken, Tennis und Golfen sorgen für viel Bewegung.

Der offizielle Startschuss erfolgt um 11 Uhr, wenn Bürgermeister Marcel Maurer die Gäste am Heckentheater begrüßt. „Die Ziehung der Tombolapreise wird um 17:00 Uhr auf der Bühne am Heckentheater erfolgen“, kündigt die Stadt an.

Alle Programmpunkte sind kostenfrei, der Eintritt zum Fest ist frei. Unterstützt wird das Stadtfest von der NEW AG und der Kreissparkasse Heinsberg.

Hintergrund: Mit der Anerkennung als Luftkurort hat Wassenberg ein staatliches Gütesiegel erhalten, das wissenschaftlich belegte Bioklima und geprüfte Standards bescheinigt. „Die geschaffene Infrastruktur und die vorhandenen Angebote sollen sowohl Gästen als auch insbesondere den Einwohnerinnen und Einwohnern zugute kommen“, betont die Stadt.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden sich unter www.wassenberg-erleben.de.