Neues 10.000-Volt-Schalthaus für zukunftsfähige Stromversorgung in Heinsberg

Neues 10.000-Volt-Schalthaus für zukunftsfähige Stromversorgung in Heinsberg
Die offizielle Inbetriebnahme des neuen 10.000-Volt-Schalthauses an der Umspannanlage in Heinsberg durch Bürgermeister Kai Louis und Vertreter von Alliander Netz Heinsberg GmbH, Westenergie Netzservice GmbH und Westnetz GmbH. Foto: Judith Meuter/Westenergie

Die Stadt Heinsberg freut sich über die Inbetriebnahme des neuen 10.000-Volt-Schalthauses an der Umspannanlage in Heinsberg durch das Energieunternehmen Alliander Netz Heinsberg GmbH.

Die Investition von rund 3 Millionen Euro ermöglicht eine zukunftsfähige Stromversorgung in Heinsberg und führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität sowie ausreichenden Kapazitäten für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen. Die neue Schaltanlage ist mit modernster digitaler Schutz- und Leittechnik ausgestattet und gewährleistet eine vollständige Fernsteuerung der Anlage sowie eine schnellstmögliche Wiederherstellung der Energieversorgung bei Fehlern im Stromnetz. Auch für die Mitarbeiter vor Ort bedeuten diese modernen Schalteinrichtungen einen Komfortgewinn im Netzbetrieb. Die neue Anlage ermöglicht zudem eine höhere Einspeisung von regenerativen Energien in das Heinsberger Stromnetz. Die Stadt Heinsberg begrüßt die Investition als Beitrag zur Energiewende im Verteilnetz und zur zuverlässigen Stromversorgung in der Region.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge