Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 30°C fanden sich 2.485 Zuschauer im Waldstadion ein, um das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Wegberg-Beeck und Borussia Mönchengladbach zu verfolgen. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen und bot den Fans spannende Momente.

In der ersten Halbzeit zeigte sich der MIttelrhein-Ligist aus Wegberg-Beeck mutig und konnte mit dem Bundesligisten gut mithalten. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, doch es war Borussia Mönchengladbach, die kurz vor dem Pausenpfiff in Führung gingen. In der 45. Minute erzielte Ranos das 0:1 und brachte die Fohlen in Front.

Nach der Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten viel gewechselt, was dem Spielfluss jedoch keinen Abbruch tat. Die Gäste aus Mönchengladbach übernahmen zunehmend die Kontrolle über das Spiel und bauten ihren Vorsprung bereits in der 48. Minute aus, als Cvancara zum 0:2 traf. Trotz des Rückstands spielte Wegberg-Beeck engagiert weiter und machte es den Gladbachern nicht leicht.

Der Klassenunterschied von vier Spielklassen war oft kaum zu erkennen, da der FC Wegberg-Beeck eine starke Leistung zeigte und gut mitspielte. Die Mannschaft bewies, dass sie sich auch gegen höherklassige Gegner nicht verstecken muss und bot den Zuschauern ein spannendes Spiel.

Für Borussia Mönchengladbach war das Spiel eine gute Gelegenheit, sich auf die kommende Bundesligasaison vorzubereiten und die Form ihrer Spieler zu testen. FC Wegberg-Beeck kann stolz auf die gezeigte Leistung sein und mit Zuversicht in die neue Saison gehen.