Kindgerecht und hochaktuell präsentiert die Stadtbücherei Heinsberg seit Donnerstag, 4. Juli 2024, die Wanderausstellung der Deutschen Wildtierstiftung: „Wildbienen – hoch bedroht und unverzichtbar“. Die Ausstellung informiert über die rund 580 Wildbienenarten, ihre Lebensweise und ihre größten Feinde.
Als Bestäuber sichern Wildbienen vor allem im Obst- und Gemüsebau landwirtschaftliche Erträge. Doch der Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten wird knapp. Es fehlt an Nahrung und Nistmöglichkeiten. In Deutschland nisten viele Wildbienenarten in offenen Bodenstellen oder in unbefestigten Wegen. Andere brauchen wurmstichiges Holz oder leere Schneckenhäuser.
Besucher können sich auf handgefertigte 3D-Objekte, Schautafeln und ein übergroßes, detailgetreues Modell einer Rostroten Mauerbiene freuen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden, Gruppen werden gern begleitet, bedürfen jedoch einer vorherigen Anmeldung. Die Wanderausstellung ist noch bis zum 19. Oktober dieses Jahres zu besichtigen.
Ergänzend zur Ausstellung berichtet am 18. Juli 2024, um 18.00 Uhr, der Fachmann Lars Dellinger vom Amt für Umwelt und Verkehrsplanung in der Stadtbücherei Heinsberg von ganz besonderen Feinden der Wildbienen: der asiatischen Hornisse. Der Vortrag ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten unter buecherei@heinsberg.de oder 02452/14-4030.