Am Berufskolleg Wirtschaft des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen steht alles im Zeichen der IT. Am Samstag, den 16. November 2024, findet dort der 5. „Tag der Informatik“ statt, die einzige Ausbildungsmesse der Region, die sich speziell auf den IT-Bereich konzentriert. Unter dem Motto „Meet and Greet – Informatik trifft Schule“ bekommen Schüler
praxisnahe Einblicke in Ausbildungsberufe und Studiengänge aus der Informatik.

„Unser Ziel ist es, den Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen durch Workshops, Simulationen und Vorträge die Praxis näherzubringen,“ erklärt Landrat Stephan Pusch, der erneut die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat. „Informatik zum Anfassen“ lautet das Motto – so haben Schüler
die Gelegenheit, moderne Technologien und Berufsbilder hautnah zu erleben.

Regionale IT-Unternehmen und Hochschulen stellen ihre Ausbildungsberufe sowie dualen Studiengänge und IT-Studiengänge vor. Mit dabei sind namhafte Unternehmen wie die api GmbH aus Baesweiler, CSB Geilenkirchen, Forschungszentrum Jülich und viele weitere. „Die Veranstaltung gibt den Schüler
eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit den Unternehmen und Hochschulen der Region in Kontakt zu treten“, betont das Berufskolleg.

Besonders spannend ist die Information über den Bildungsgang „Allgemeine Hochschulreife mit Schwerpunkt Informatik + BWL“ am Berufskolleg. Dieser bietet eine einmalige Kombination aus den Leistungskursen Informatik und Mathematik sowie dem Grundkurs Betriebswirtschaftslehre – ein klarer Vorteil für Bewerbungen oder das Studium, wie das Kollegium des Berufskollegs betont.

Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, sich direkt auf der Webseite des Berufskollegs über das Programm und weitere Details zum „Tag der Informatik“ zu informieren. Anmeldungen für eine persönliche Beratung zum Abitur mit dem Schwerpunkt Informatik sind ebenfalls möglich.