In der vergangenen Woche wurde das Angebot für Familien im Kreis Heinsberg deutlich erweitert: Gleich zwei neue Familiengrundschulzentren haben ihre Arbeit aufgenommen. Eines befindet sich in Wegberg an der Erich Kästner Schule, das andere in Gangelt an der Jakob Muth Schule. Beide Einrichtungen stehen ab sofort allen Familien offen und ergänzen das bestehende Netzwerk des Kreisjugendamtes Heinsberg.

Individuelle Unterstützung vor Ort
Die Familiengrundschulzentren verfolgen das Ziel, als zentrale Anlaufstellen für Kinder, Eltern und Familien zu dienen. Hier gibt es kostenfreie und leicht zugängliche Angebote, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Standorte abgestimmt sind. Neben allgemeinen Hilfs- und Beratungsangeboten wird besonders auf die Mitgestaltung durch die Familien gesetzt. „Wir laden alle ein, ihre Ideen einzubringen, damit wir Programme entwickeln können, die den lokalen Bedürfnissen entsprechen“, betont Ute Linges vom Kreisjugendamt.

Das Zentrum in Wegberg wird von Benjamin Schmäing geleitet, während in Gangelt Anne von Birgelen ab Januar 2025 die Koordination übernimmt. Beide betonen, wie wichtig es ist, den Familien einen Ort zu bieten, an dem sie Unterstützung finden und aktiv am Programm teilnehmen können.

Erweiterung eines bewährten Konzepts
Die neuen Zentren reihen sich in ein bewährtes Konzept ein. Bereits bestehende Familiengrundschulzentren in Selfkant, Übach-Palenberg und Wassenberg erfreuen sich großer Beliebtheit und zeigen, wie wertvoll solche Anlaufstellen für die Gemeinschaft sind.

Alle Angebote und Kontaktdaten sind online auf der Plattform des Kreisjugendamtes unter www.kinderstark.kreis-heinsberg.de zu finden. Interessierte sind eingeladen, die neuen Zentren kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.