Seit Januar 2025 sorgte eine Reihe von Bränden für Unruhe in der Heinsberger Innenstadt. Nun konnte die Polizei einen entscheidenden Erfolg verzeichnen. Wie die Kreispolizeibehörde Heinsberg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Staatsanwaltschaft Aachen mitteilte, wurde eine 39-jährige Heinsbergerin als mutmaßliche Brandstifterin ermittelt. Sie soll für mehrere vorsätzliche Brände verantwortlich sein.
Festnahme auf frischer Tat
Die Polizei konnte die Verdächtige am 4. Februar gegen 23.35 Uhr auf frischer Tat ertappen. „Nach vier Bränden in der Heinsberger Innenstadt in den Abendstunden des 4. Februar konnte durch Zivilkräfte eine 39 Jahre alte Frau auf frischer Tat angetroffen werden“, so die Polizei.
Weitere Taten aufgedeckt
Durch intensive Ermittlungsarbeit wurde bekannt, dass die Frau nicht nur für die vier Brände am 4. Februar verantwortlich ist, sondern auch für weitere Brandstiftungen in den vergangenen Wochen. „Durch weiterführende Ermittlungen wurde bekannt, dass die Heinsbergerin nicht nur für die vier erwähnten Brände verantwortlich ist, sondern auch in den Abendstunden des 21. Januar sowie am Morgen des 25. Januar mehrere Brände in Mülleimern und einem Papiercontainer legte“, erklärte die Polizei weiter. Ob sie noch für weitere Straftaten infrage kommt, wird derzeit geprüft.