Die Weihnachtsfeier der Florack Bauunternehmung war mehr als nur ein geselliges Beisammensein. Sie wurde zum Zeichen für gelebte Solidarität – mit einem Tombola-Erlös, der gleich zwei sozialen Projekten in der Region zugutekommt. Ganze 5.000 Euro sammelten die Mitarbeitenden des Heinsberger Unternehmens im Rahmen der firmeninternen Feier. 3.500 Euro davon gingen an den Förderverein Kindergarten St. Lambertus e.V. in Hückelhoven. Die restlichen 1.500 Euro erhielt die KinderChancenTafel in Heinsberg-Oberbruch.

Am 10. Januar 2025 war es dann so weit: In der Kita St. Lambertus fand die feierliche Scheckübergabe statt – ein Moment voller Dankbarkeit und Herzlichkeit. Inmitten fröhlicher Kinder überreichten Ludwig Florack, Andra Pulkus-Florack und Michael Schnitzler den symbolischen Spendencheck. Für den Förderverein und das gesamte Kita-Team ein echtes Highlight.

„Wir, der Förderverein Kindergarten St. Lambertus e.V. Hückelhoven, möchten uns so öffentlich auf diesem Wege bei der Florack Bauunternehmung GmbH aus Heinsberg bedanken, die mit dem Erlös aus Ihrer Tombola einen fantastischen Spendenbetrag gesammelt haben“, erklärt Jacqueline Schröder, Vorsitzende des Fördervereins. Gemeinsam mit Kitaleitung Tanja Steprath und Erzieherin Carina Kremers betont sie: „Wenn das mal nicht einen Artikel wert ist! Wir freuen uns riesig über diesen Spendenbetrag, um die Kita zur Förderung der Kinder zu unterstützen.“

Ein besonderer Dank gilt auch der Geschäftsführung der Florack Bauunternehmung, die den Tombola-Erlös noch einmal aufstockte: „Besonders zu erwähnen ist, dass die Geschäftsführung noch einmal den Betrag von 3.300 € auf sagenhafte 5.000 Euro erhöhte und somit noch eine weitere Initiative unterstützt werden konnte.“

Auch der Betriebsrat, der die Tombola initiiert hatte, zeigte sich stolz. Michael Schnitzler, Betriebsratsvorsitzender, sagte: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Arbeit der Kitas vor Ort zu unterstützen. Wir hoffen, dass die Spende die Vielfältigkeit und Kreativität der Kinder in der Kita fördert.“

Die Kinder bedankten sich übrigens auf ganz eigene Weise: Mit einem selbstgebastelten Plakat zeigten sie ihre Freude und Wertschätzung – ein buntes Symbol für Zusammenhalt, das wohl niemand so schnell vergessen wird.