Seit dem 27. Februar 2025 lädt die Stadtbücherei Heinsberg zu einer besonderen Ausstellung ein: Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!“ bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Kreisverwaltung Heinsberg praktische Tipps für einen bewussteren Alltag.

Sechs interaktive Themenstationen zeigen anschaulich, wie nachhaltiger Konsum im Rheinischen Revier umgesetzt werden kann. Dabei geht es um zentrale Fragen wie: Wie lassen sich Lebensmittelabfälle reduzieren? Warum lohnt es sich, Kleidung aus zweiter Hand zu kaufen? Und welche einfachen Maßnahmen helfen, Strom, Wasser und Heizenergie zu sparen? QR-Codes an den Stationen ermöglichen es, vertiefende Inhalte bequem mit dem Smartphone abzurufen.

Lena Pech, Botschafterin für nachhaltigen Konsum, betont: „Um die Region nach der Braunkohle zukunftsfähig und lebenswert aufzustellen, müssen große Schrauben gedreht werden. Aber auch viele kleine Schritte führen dazu, dass der Wandel hin zu einem klimafreundlichen Alltag gelingt.“

Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist die Vorstellung von fünf fiktiven Hauptfiguren aus dem Rheinischen Revier, die ihre eigenen Lösungen für eine nachhaltigere Lebensweise präsentieren. Besucher können sich nicht nur inspirieren lassen, sondern auch ihr Wissen in einem Quiz testen und neue nachhaltige Ideen ausprobieren. Challenge-Karten fordern dazu auf, den eigenen Alltag bewusster zu gestalten – etwa indem das Auto für einige Tage stehen bleibt oder Kleidung repariert wird.

Mitmachen und Nachhaltigkeit erleben

Das „Projekt MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW hat diese Ausstellung entwickelt, um das Bewusstsein für Ressourcenschonung und nachhaltigen Konsum zu stärken. Dank der Förderung durch das Land NRW und das Bundesumweltministerium erhalten Besucher fundierte Informationen und motivierende Anregungen für eine klimafreundliche Zukunft.

Ein „Mitmach-Kompass“ zeigt, wo sich ehrenamtliche Initiativen im Kreis Heinsberg bereits engagieren – von Reparatur-Cafés bis hin zu Fahrradclubs. Auch attraktive Radtouren durch das Rheinische Revier können entdeckt werden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 28. März in der Stadtbücherei Heinsberg zu den folgenden Zeiten geöffnet:

  • Dienstag: 10-17 Uhr
  • Mittwoch: 15-18 Uhr
  • Donnerstag: 10-18 Uhr
  • Freitag: 10-14 Uhr
  • Samstag: 10-13 Uhr
  • Sonntag und Montag: geschlossen

Weitere Informationen gibt es unter: www.mehrwertrevier.nrw