Was bewegt Geilenkirchen? Am Samstag, dem 3. Mai 2025, gibt es dazu viele Antworten – direkt aus der Stadtgesellschaft. Zwischen 12 und 17 Uhr verwandelt sich die Innenstadt rund um den Rathausvorplatz und Marktplatz in einen bunten Treffpunkt für alle Generationen. Unter dem Titel „Markt der Möglichkeiten für Jung und Alt“ lädt die Stadt Geilenkirchen gemeinsam mit dem Stadtjugendring Geilenkirchen e. V. und dem Quartiersmanagement ein – und das mit einer klaren Botschaft:

„Einladung an alle engagierten Vereine und Einrichtungen, die sich für das Wohl und die Freizeit von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren in und um Geilenkirchen stark machen!“

Ziel des Tages ist es, das vielfältige Engagement in der Region sichtbar zu machen – von Sportvereinen über soziale Einrichtungen bis hin zu Kindergärten und Schulen. Alle Beteiligten erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen, Ideen auszutauschen und mit den Besuchern in Kontakt zu treten. Ob mit einem eigenen Stand, einem Mitmachangebot oder einem Programmpunkt auf der Bühne – der Tag lebt vom aktiven Mitmachen.

Die Veranstalter betonen: „Im Rahmen dieses Tages möchten wir lokalen Vereinen, Einrichtungen und Organisationen, aber auch den Kindertagesstätten sowie den Schulen die Gelegenheit geben, sich und ihre Arbeit bzw. Ziele zu präsentieren.“

Interessierte Vereine und Institutionen können sich noch bis zum 4. April 2025 für eine Teilnahme anmelden. Ansprechpartner sind Melanie Hafers-Weinberg (hafers-weinberg@franziskuheim-gk.de, 02451/6209-5100) und Markus Kaumanns (📧 markus.kaumanns@geilenkirchen.de, 02451/629-306).

„Gerne möchten wir Ihrem Verein bzw. Ihrer Einrichtung die Möglichkeit geben, sich vorzustellen (beispielsweise mit einem eigenen Stand oder Bühnenprogramm) und den Tag aktiv mitzugestalten.“ – heißt es weiter in der Einladung.

Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auch online auf der offiziellen Seite der Stadt: www.geilenkirchen.de