In der Heinsberger Innenstadt ist eine sichtbare Veränderung abgeschlossen: Die Parkscheinautomaten auf der Hochstraße und den umliegenden Innenstadtparkplätzen wurden in den vergangenen Wochen entweder komplett ausgetauscht oder technisch auf den neuesten Stand gebracht. Insgesamt wurden 12 neue Geräte installiert und 6 bestehende Automaten umfassend aufgerüstet.

„Mit dieser umfassenden Modernisierung wird das Parken in der Innenstadt von Heinsberg zukunftsweisend, flexibler und noch einfacher gestaltet“, erklärt Bürgermeister Kai Louis. Und tatsächlich: Neben der weiterhin möglichen Münzzahlung und der EasyPark-App stehen nun auch kontaktlose Bezahlmethoden zur Verfügung. Parktickets können ab sofort bequem mit der Bankkarte, dem Smartphone oder sogar mit der Smartwatch direkt am Automaten bezahlt werden.

Auch optisch passen sich die neuen Automaten dem Stadtbild an. Sie sind in einem modernen Anthrazit-Grau gehalten – passend zu Bänken, Laternen und Mülleimern der Innenstadt. Für die Stromversorgung setzt die Stadt auf Solarenergie: Fast alle Automaten werden durch Solarpanels betrieben. Nur ein Gerät – das im Parkhaus am Krankenhaus – ist noch ans Stromnetz angeschlossen.

Die Bedienung bleibt dabei so einfach wie bisher: Auch die beliebte „Brötchentaste“, das kostenfreie 10-Minuten-Ticket, bleibt den Nutzerinnen und Nutzern erhalten.

Langfristig verfolgt die Stadt ein klares Ziel: „Bis Ende 2027 sollen sämtliche Parkscheinautomaten im Innenstadtbereich entweder erneuert oder modernisiert sein“, so die Verwaltung. Mit der abgeschlossenen Maßnahme ist nun der erste große Schritt in Richtung eines komfortableren Parksystems geschafft.