Am Sonntag, den 6. April 2025, verwandelt sich die Wassenberger Innenstadt erneut in ein buntes Paradies für Familien, Kinder und Trödelfans. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr findet der beliebte Kindertrödelmarkt auf dem Roßtorplatz und entlang der Graf-Gerhard-Straße statt – ein Termin, den sich Familien im Kreis Heinsberg rot im Kalender markieren sollten.

„Die Veranstaltungsreihe erfreut sich bei den Besuchenden und Ausstellenden großer Beliebtheit“, heißt es von Seiten der Organisatoren. Kein Wunder, denn neben den liebevoll präsentierten Schätzen wie gut erhaltenem Kinderspielzeug und Kleidung, wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf kleine Entdecker.

Spielerisch die Geschichte erleben

Ein echtes Highlight für neugierige Kids ab sieben Jahren ist die Familienführung zur Ritterzeit, die um 15:00 Uhr startet. „Die Gästeführerin Therese Wasch vom Verein Westblicke bietet eine interessante Führung für Familien mit Kindern ab 7 Jahren durch die historische Altstadt zum Bergfried an“, so die Ankündigung. Treffpunkt ist der Roßtorplatz – eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.

Kreativ werden und staunen

Auch in der restlichen Zeit ist auf dem Markt für Unterhaltung gesorgt: Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr können Kinder beim Kreativ-Atelier Farbklecks mit Elke Emmanuel basteln und malen. Parallel dazu begeistern von 13:00 bis 15:00 Uhr die Ballon Bienen Wassenberg mit fantasievollen Ballonfiguren, die garantiert für strahlende Kinderaugen sorgen.

Und natürlich darf er nicht fehlen: Sammy der Sämling, das sympathische Maskottchen der Stadt, ist ebenfalls mit dabei und sorgt für zusätzliche gute Laune. Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet an den Gastronomiebetrieben auf dem Roßtorplatz und der Graf-Gerhard-Straße leckere Stärkungen.

Die Ausstellerplätze sind bereits restlos vergeben – ein deutliches Zeichen für die große Beliebtheit der Veranstaltung. Wer also auf der Suche nach kleinen Schätzen, großer Unterhaltung und einem fröhlichen Nachmittag im Herzen von Wassenberg ist, sollte sich den 6. April nicht entgehen lassen.