Das Team der TIN INN Unternehmensgruppe hat sich am Mittwoch, den 7. Mai, ausnahmsweise nicht in ihre gewohnten Arbeitsfelder begeben – sondern mit Schaufel, Pinsel und Farbe den Schulhof der Sonnenscheinschule in Heinsberg auf Vordermann gebracht. Beim allerersten Social Day des Wassenberger Unternehmens drehte sich alles darum, gemeinsam Gutes zu tun und der Region etwas zurückzugeben.
„Wir wollten unseren ersten Social Day dort verbringen, wo unsere Hilfe wirklich gebraucht wird – und was gibt es Besseres, als Kindern eine Freude zu machen?“, betont TIN INN CEO Nico Sauerland, der selbst vor Ort mit anpackte.
Das Projekt an der Sonnenscheinschule war bewusst gewählt: An einigen Ecken des Schulhofs war in den vergangenen Jahren wenig passiert. Höchste Zeit also für ein farbenfrohes Update! Insgesamt 12 Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Bereichen – von der IT bis zum Handwerk – gestalteten den Tag gemeinsam mit viel Herzblut.
Auf dem Programm standen das Anlegen einer duftenden Kräuterschnecke, das kreative Bemalen neuer Hüpfkästchen und die Sanierung des Barfußpfads. „Wir sind begeistert von der tatkräftigen Unterstützung des TIN INN-Teams, das mit viel Engagement und Know-how unseren Schulhof verschönert hat. Die Kinder konnten es kaum abwarten, die neuen Hüpfkästchen auszuprobieren“, freut sich Martina Zerr von der Schulleitung.
Neben dem Ergebnis auf dem Hof war es auch der Tag selbst, der Eindruck hinterließ: Ein ganzer Arbeitstag fern vom Büroalltag, mit viel Austausch, guter Laune und einem echten Gemeinschaftsgefühl. Denn wer gemeinsam anpackt, wächst auch als Team noch enger zusammen.
TIN INN zeigt mit dieser Aktion nicht nur soziales Engagement, sondern auch, wie moderne Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden motivieren und Sinn stiften können. Ein Konzept mit Zukunft – und mit Strahlkraft weit über den Schulhof hinaus.