2025 feiert „Hückelhoven macht Kultur“ ein kleines Jubiläum: Zum 15. Mal bringt die beliebte Veranstaltungsreihe Leben in die Aula des Gymnasiums und begeistert mit einem Programm, das für jeden Geschmack etwas bietet.
„Es ist uns eine große Freude, die 15. Saison mit solch einem facettenreichen Programm zu gestalten“, erklärt Veranstalter Alexander Kniebel vom Eventkarussell. „Von Comedy über Musik bis hin zu einem mitreißenden Familienevent haben wir für jeden etwas dabei. Wir freuen uns darauf, das Publikum auch 2025 mit bester Unterhaltung zu begeistern.“
Zusammen mit Bürgermeister Bernd Jansen und Carsten Forg, Leiter der Abteilung für Kultur und Stadtmarketing, stellte Kniebel die diesjährigen Highlights vor. Möglich wird das Programm durch die Unterstützung langjähriger Partner: Die NEW begleitet die gesamte Reihe, EBV, das Kreiswasserwerk Heinsberg und die Volksbank Mönchengladbach engagieren sich als Einzelsponsoren.
Den Auftakt machte bereits im Januar Dennis aus Hürth mit seinem Programm „Jetzt wird geheiratet!“. Die Gäste konnten sich über witzige Improvisationen und spontane Interaktionen freuen – ein voller Erfolg zum Start.
Weiter geht’s am Freitag, 23. Mai: Bauchredner Sebastian Reich und sein Nilpferd Amanda kommen mit ihrer neuen Show „Purer Zufall“ zurück nach Hückelhoven. Los geht’s um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Musik, Magie, Spontanität – Amanda sorgt dafür, dass kein Abend wie der andere ist.
Am Samstag, 13. September steht dann Pawel Popolski mit „PolkaMania!“ auf der Bühne. Die Kombination aus schnellen Polka-Rhythmen, viel Humor und Publikumseinbindung macht diese Show zu einem echten Erlebnis. Auch hier beginnt der Abend um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Den Abschluss der Saison bildet ein Konzert für die ganze Familie: Am Samstag, 4. Oktober bringt Markus Becker ab 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) mit Hits wie „Das rote Pferd“ und „Die bunte Kuh“ Kinderaugen zum Leuchten. Im Anschluss gibt’s eine Autogrammstunde mit Maskottchen inklusive.
Tickets für alle Veranstaltungen sind bereits erhältlich – online unter www.eventkarussell.eu oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Alle Veranstaltungen haben freie Platzwahl.
„Mit ‚Hückelhoven macht Kultur‘ steht auch im kommenden Jahr wieder ein kulturelles Highlight an, das die Region bereichern wird. Sichert euch frühzeitig eure Tickets und erlebt unvergessliche Momente!“