Mit der Veranstaltungsreihe „Hückelhoven Forms Future“ bringt die Stadt Hückelhoven frischen Wind in die Demokratiebildung – insbesondere für junge Menschen. Den Startschuss dafür gab das Jugend-Event am Samstag, den 14. Juni 2025, gefolgt vom ersten Halden Heights Contest mit Demokratie-Special am Sonntag – beide im neu eröffneten Jugend- und Sportpark Halden Heights.
Eröffnet wurden die Veranstaltungen von Bürgermeister Jansen, der betonte: „Die Beteiligung von jungen Menschen in Hückelhoven ist unverzichtbar und bedeutet gelebte Demokratie.“
Der Samstag begann zunächst verhalten. „Der Start am Samstag sorgte zunächst wetterbedingt zu schleppenden Besucherzahlen“, heißt es in der Pressemitteilung. Doch das Wetter besserte sich, und mit den Sonnenstrahlen kamen rund 500 junge und ältere Besucherinnen und Besucher in den Park. Sie erlebten ein vielseitiges Programm mit Musik, Gesprächen und Aktionen.
Im Mittelpunkt des Jugend-Events stand das Beteiligungskonzept der Stadt Hückelhoven unter dem Motto: „Hückelhoven immer anders – und alle wirken mit!“ Neben einer ausführlichen Broschüre wurde auch ein jugendgerechter Onepager vorgestellt. Das Demokratie-Bingo mit Begriffen wie „Verantwortung“, „Wahlen“ oder „Werte“ brachte die Besucher ins Gespräch. „Es war an vielen Stellen ein aufmerksamer und ernsthafter Austausch zu beobachten.“
Zirkuskunst, Tanzperformances, Live-Musik und Graffiti sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Die DJs Sigmani, This Is Chris und Timbo heizten dem Publikum ein, während der Zirkus Pepperoni, Neno Dance und eine Open Stage die kreative Vielfalt junger Talente sichtbar machten. Auch sie äußerten sich zum Thema Demokratie: „Demokratie ist wichtig und sie ist ohne Beteiligung nicht möglich!“
Ein Highlight war das Moderationsteam bestehend aus den 14-jährigen Coco, Finnja und Nina. „Die drei 14-Jährigen hatten vorab mit Unterstützung ein Moderationsskript entwickelt und wurden bei einem der Vorbereitungstreffen von einem Moderator gecoacht.“ Ihr Auftritt wurde mit großem Applaus gefeiert.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Halden Heights Contest mit Wettbewerben in den Disziplinen Scooter, Skater und BMX. Der Contest wurde von Lubomir Pavlov alias OG Pav mit Fachwissen und Begeisterung moderiert. Rund 800 Gäste verfolgten die actionreichen Wettbewerbe.
Parallel dazu lief das Demokratie-Special, bei dem Vincent Faber alias „vincetheprxnce“ und Stephan Plesnik Impulse gaben. „Fake News, soziale Medien und KI waren die Themen am Stand von Stephan Plesnik.“ Bei Vincent Faber konnten Jugendliche eigene Songzeilen zum Thema Demokratie entwickeln. Der krönende Abschluss: ein gemeinsamer Auftritt von „vincetheprxnce“ und Coco, der das Publikum begeisterte.
„Damit ist der Auftakt zu ‚Hückelhoven Forms Future‘ wunderbar gelungen und weitere Aktionen zu Demokratie und Beteiligung werden folgen!“