Die Stadt Hückelhoven hat ein zentrales Versprechen der letzten Kommunalwahl eingelöst: An der Dorfstraße in Altmyhl wurde ein moderner Parkplatz mit integrierter Grünfläche fertiggestellt. Das neue Angebot schafft nicht nur dringend benötigte Stellplätze, sondern verbessert auch deutlich die Verkehrssituation im Ort.
„Die Ortsdurchfahrt war zuvor insbesondere für größere Fahrzeuge nur schwer passierbar“, heißt es von Seiten der Stadt. Der neue Parkplatz schafft hier Abhilfe – rund 18 Pkw finden nun Platz auf der Anlage. Auch an Radfahrer wurde gedacht: Eine überdachte und beleuchtete Fahrradunterstellanlage sorgt für sichere Abstellmöglichkeiten. Zudem ist der Platz bereits für die Installation einer Ladesäule für E-Fahrzeuge vorbereitet.
Das Projekt hat eine lange Vorgeschichte. Bereits 2019 hatte die Stadt das Grundstück an der Dorfstraße 66 erworben. Ende 2023 begann dann der aufwendige Rückbau des dort stehenden Gebäudes. „Umfangreiche Entrümpelungsarbeiten und ein technisch anspruchsvoller Abriss unter statischer und schadstofftechnischer Begleitung waren notwendig“, betont man aus dem Rathaus. Auch der Artenschutz sei bei den Arbeiten berücksichtigt worden.
Eine besondere Herausforderung stellten die komplexen Bodenverhältnisse dar. „Ein leistungsstarkes Drainagesystem wurde installiert, um Wassermassen zu fassen“, heißt es weiter. Die Parkplatzoberfläche selbst wurde zudem versickerungsfähig gestaltet, sodass bei Starkregen keine zusätzliche Belastung der Straße entsteht.
Rund 130.000 Euro investierte die Stadt Hückelhoven in das Vorhaben. Ein Betrag, der gut angelegt scheint – denn der neue Parkplatz wird von den Anwohnern bereits rege genutzt. Er bietet spürbare Entlastung im Alltag und wertet gleichzeitig das Ortsbild von Altmyhl auf.