Wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und herzhaften Snacks mit dem fröhlichen Lachen von Kindern und dem Rattern der Fahrgeschäfte mischt, ist wieder Pfingstmarkt in Geilenkirchen. Vom 6. bis 10. Juni 2025 verwandelt sich das Gelände rund um die Wurm in ein farbenfrohes Volksfest für die ganze Familie.

„Bunte Lichter, rasante Fahrgeschäfte, der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln“ – mit diesen Worten kündigt die Stadt Geilenkirchen das Kirmes-Highlight des Jahres an. Der traditionelle Pfingstmarkt ist weit mehr als nur ein Vergnügungspark: Er ist Treffpunkt, Erlebnisraum und Fest für Jung und Alt zugleich.

Wer Nervenkitzel sucht, wird beim Nightfly und dem Klassiker Breakdance fündig. Ein echter Publikumsmagnet ist auch das Geisterhotel, das mit „überraschenden Effekten und gruseligen Szenerien für Gänsehaut und Unterhaltung sorgt.“ Hoch hinaus geht es mit dem Riesenrad, das einen beeindruckenden Blick über Stadt und Festgelände bietet. Natürlich darf auch der Autoscooter nicht fehlen – ein generationsübergreifender Dauerbrenner.

Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt: „Kinder dürfen sich auf liebevoll gestaltete Karussells, eine Mini-Schleife und ein Bungee-Trampolin freuen.“ Neben den Fahrgeschäften laden Dosenwerfen, Entenangeln oder die Schießbude zum Mitmachen ein. Für Stärkung sorgen zahlreiche Imbissstände mit süßen und herzhaften Leckereien.

Ein weiteres Highlight ist der Krammarkt im Wurmauenpark, der am Pfingstsonntag (8. Juni) und Pfingstmontag (9. Juni) jeweils von 11 bis 18 Uhr stattfindet. Hier finden Besucher alles von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Kleidung. Begleitet wird das Marktgeschehen von Musik: „Am Sonntag sorgt Thomas Drost mit bekannten Coversongs für Stimmung, am Montag begeistert die Mittelaltergruppe Spielmannsfeuer.“

Am Dienstag, 10. Juni, steht der Tag ganz im Zeichen der Familie. „An diesem Tag gelten ganztägig ermäßigte Fahrpreise auf dem gesamten Kirmesgelände.“ Viele Verkaufs- und Imbissbetriebe halten zudem spezielle Angebote bereit.

Zum krönenden Abschluss wird am Dienstagabend gegen 22:30 Uhr das traditionelle Höhenfeuerwerk gezündet. „Das farbenfrohe Lichtspektakel wird in diesem Jahr erneut von der Firma Schmitz Pyrotechnik aus Wermelskirchen durchgeführt.“

Wer mit dem Auto anreist, findet kostenfreie Parkplätze am REWE Center oder im Parkhaus am Bahnhof. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Wurmauenpark, Behindertenparkplätze sind am Eingang ‚Beamtenweg‘ ausgeschildert. Aufgrund des Feuerwerks ist der Theodor-Heuss-Ring am 10. Juni zwischen 22.00 und 23.30 Uhr gesperrt, der Cityparkplatz bleibt vom 1. bis 11. Juni 2025 für Auf- und Abbau nicht zugänglich.

„Die Stadt Geilenkirchen und die beteiligten Schausteller laden herzlich ein, fünf Tage lang das bunte Kirmestreiben zu genießen.“ Ob mit Freunden oder der Familie – der Pfingstmarkt bietet für alle das passende Erlebnis.