Wenn in Hückelhoven mitten in den Sommerferien der Rathausvorplatz zur Bühne wird, steht fest: Der NEW-Musiksommer ist zurück! Am 18. und 19. Juli verwandelt sich der Breteuilplatz direkt am Rathaus wieder in ein Open-Air-Areal für Musikfans aller Generationen. Der Eintritt ist wie immer frei.
„Die sechste Auflage des beliebten ‚NEW-Musiksommers‘ findet traditionell in den Sommerferien am 18. und 19. Juli auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven statt“, so Bürgermeister und Schirmherr Bernd Jansen. Und weiter: „Ich freue mich in Zusammenarbeit mit der NEW, die Musikacts für die Besucher wieder kostenlos anbieten zu können.“
Los geht’s am Freitag, 18. Juli, wenn ab 19 Uhr DJ Christian von der Forst aus der Discothek Haus Waldesruh in Himmerich die Bühne übernimmt. „In einer tollen Live-Show werden Musikfans der 80er und 90er Jahre zwischen 19 Uhr und Mitternacht voll auf ihre Kosten kommen“, verspricht die Pressemitteilung. DJ Christian ist in der Region bekannt für seine legendären 80er-Jahre-Partys in der Wingertsmühle und den Rockkeller in Himmerich.
Am Samstag, 19. Juli, folgt eine Premiere: Die Band „Kings for a day“ (KFAD) tritt zum ersten Mal in Hückelhoven auf. „Kings for a day sind seit 1996 auf den verschiedensten Bühnen Deutschlands sowie dem nahen Ausland unterwegs“, heißt es. Sieben Musiker, starke Stimmen und eine energiegeladene Bühnenshow: „Spielwitz und Kreativität der sieben Musiker, eine seit Jahren eingespielte Besetzung, Frontleute – welche stimmlich als auch im Bereich Entertainment herausragen, sowie eine Songauswahl absoluter Klassiker – gespickt mit einigen aktuellen Hits – machen jedes KFAD-Konzert zum Highlight und geben so auch dem Publikum einmal die Möglichkeit, sich wie ein ‚König für einen Tag‘ zu fühlen.“
Ein weiteres Highlight ist die kostenlose Fahrradwache, die bereits seit vier Jahren zum festen Bestandteil der Sommerveranstaltungen gehört. Besucher können ihre Fahrräder und E-Bikes sicher und bewacht abgeben – ein Angebot, das gut ankommt: „Die Resonanz auf die Fahrradwache steigert sich von Veranstaltung zu Veranstaltung, weil die Besucher einfach sehr dankbar für diese Einrichtung sind“, betont Bürgermeister Jansen, der die Idee ins Leben gerufen hat.
Wer neben guter Musik auch Gutes tun möchte, kann vor Ort spenden: „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Sara Gabriel vom Kommunalmarketing der NEW. Unterstützt wird das Netzwerk Hückelhoven für Kinder.
Der NEW-Musiksommer ist längst mehr als ein lokales Event. Zwischen Mai und September tourt die Konzertreihe durch neun Städte im Rheinland – darunter auch Mönchengladbach, Übach-Palenberg, Geilenkirchen und Wassenberg. Ergänzt wird das Format durch den NEW-Musikwinter, der unter anderem in Schwalmtal und Wegberg für musikalische Highlights sorgt. Auch dort gilt: Der Eintritt bleibt frei, Spenden sind willkommen.