Am 4. Juli 2025 ist es wieder soweit: Die Stadt Hückelhoven lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger zum 13. Ehrenamtsfest ein, um ihren unermüdlichen Einsatz für die Gesellschaft zu würdigen.
„Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Es ist eine große Stütze der Gesellschaft und prägt die Stadt Hückelhoven“, heißt es in der offiziellen Ankündigung der Stadt. Das Fest im „Haus am See“ in Ratheim bietet nicht nur eine Plattform des Dankes, sondern auch eine Gelegenheit für Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen, sich auszutauschen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Jetzt Ehrenamtliche vorschlagen
Damit möglichst viele engagierte Bürger gewürdigt werden können, bittet die Stadt Hückelhoven um Vorschläge von Vereinen, Institutionen und Bürgern. „Wir möchten niemanden vergessen und bitten Sie als Verein, uns Bürger vorzuschlagen, die sich für das große Ganze einsetzen“, so die Stadt weiter.
Jeder Ehrenamtliche ab 16 Jahren, der sich in Hückelhoven engagiert – unabhängig vom Zeitaufwand seiner Tätigkeit – kann vorgeschlagen werden. Besonders bevorzugt werden Personen, die in den vergangenen Jahren noch nicht am Ehrenamtsfest teilgenommen haben. Sollte es mehr Vorschläge geben als Plätze, entscheidet das Los.
So funktioniert die Anmeldung
Die Vorschläge können bis zum 28. März 2025 eingereicht werden. Der Meldebogen steht auf der Webseite der Stadt Hückelhoven unter www.hueckelhoven.de zum Download bereit. Die ausgefüllten Bögen können per Mail an simone.heesel@hueckelhoven.de geschickt, direkt im Rathaus abgegeben oder per Post an die Stadt Hückelhoven, Abteilung Kultur und Stadtmarketing, Ehrenamtsfest 2025, Rathausplatz 1, 41836 Hückelhoven gesendet werden. Entscheidend ist das Datum des Poststempels.
Im April werden die Einladungen an die Ehrenamtlichen verschickt. Dann heißt es: Gemeinsam feiern, neue Kontakte knüpfen und das Ehrenamt in all seinen Facetten erleben.